Führung durch die aktuelle Ausstellung
Am Samstag, den 15.12.18 um 11:30 Uhr organisiert AIKO e.V. in Kooperation mit dem Museum Kunstpalast eine Führung durch die aktuelle Ausstellung "Walter Ophey. Farbe bekennen!"
Am Samstag, den 15.12.18 um 11:30 Uhr organisiert AIKO e.V. in Kooperation mit dem Museum Kunstpalast eine Führung durch die aktuelle Ausstellung "Walter Ophey. Farbe bekennen!"
Abschlusstagung zum Projekt "Russlanddeutsche Dörfer als Erinnerungsorte der russlanddeutschen Kultur" findet am Samstag, 8. September 2018 ab 16 Uhr im Begegnungscafe in der Freizeitstätte Garath in Düsseldorf statt. Im Programm stehen Vorträge von Dr.-Phil. Eugen Eichelberg „Russlanddeutsche Dörfer als Erinnerungsorte der russlanddeutschen Kultur. Auswertung der Ergebnisse des Projekts“, „Traditionen in der Musik, Tanz und Kochkunst von Bewohnern des Dorfes Blumenfeld aus Russland“ von
Am Samstag, den 21.07.2018 organisierte AIKO e.V. in Kooperation mit dem Museum Kunstpalast ein Begegnungstreffen mit einer anschließenden Führung durch die Ausstellungen des Museums. Beim Rundgang konnten unsere Teilnehmer die Geschichte der Architektur des Ehrenhofs, Ereignisse im Ehrenhof und Kunstwerke beim Museum Kunstpalast kennen lernen. Im Museum Kunstpalast konnten sie auch aktuelle Ausstellung "DAS AUGE REIST MIT. G. B. Beinaschi zwischen Rom und Neapel" anschauen. Im Anschluss fand interessante Besprechung statt.
Der Wahl-Düsseldorfer Ilja Kozlovskiy, der aus Saratow stammt, beschäftigte sich intensiv mit der Geschichte der deutschen Dörfer an der Wolga. Er fotografierte zahlreiche russlanddeutsche Dörfer und erstellte ihre Bilder samt Texten zu ihrer Geschichte auf einem Internetportal. Zusammen mit anderen Enthusiasten konnte er so eine Große Saratow Enzyklopädie mit 1559 (!) Berichten online erstellen: Большая Саратовская Энциклопедия, 2010–2018.